Search

Informationen

Das NACHT DER MUSEEN-Ticket ermöglicht den Eintritt in alle teilnehmenden Museen sowie die Nutzung von Shuttle-Bussen und der historischen Straßenbahnen. Tickets erhalten Sie am Abend in allen teilnehmenden Museen sowie am zentralen Infostand auf dem Römerberg. Die Abendkassen in den Veranstaltungsorten öffnen um 19 Uhr. 

Eine Übersicht finden Sie auf unserem Stadtplan.

Service- und Info-Hotline: 069-974 60 555

 

Ticket-Preis

Vorverkauf: 15 € regulär | 10 € ermäßigt
Abendkasse: 15 €

Der ermäßigte Preis gilt für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, Schüler:innen, Auszubildende, Studierende (ausgenommen Studierende des 3. Lebensalters U3L), Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Schwerbehinderte 50 GdB und Frankfurt-Pass-/Kulturpass-Inhaber:innen.

Das ermäßigte Ticket ist nur in Verbindung mit einem Lichtbild-Ausweis gültig und nur im Vorverkauf an diesen Stellen sowie online erhältlich:

Campus-Shop an der Goethe-Universität
Theodor-W.-Adorno-Platz 5  
60323 Frankfurt
T. 069-79834553

Schirn Kunsthalle  
Römerberg
60311 Frankfurt
T. 069-299882137

Best Ticket im MyZeil (Ebene 2)
Zeil 112-114
60313 Frankfurt
T. 069-20228

DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Schaumainkai 41
60596 Frankfurt
T. 069-961 220-0

Städel Museum
Dürerstr. 2
60596 Frankfurt
T. 069-605098-121

Frankfurt Tourist Info
Hauptbahnhof Empfangshalle
Am Hauptbahnhof 9
60327 Frankfurt
T. 069-247455400

Frankfurt Tourist Info
Römerberg 27
60311 Frankfurt
T. 069-247455400

Deutsches Ledermuseum Offenbach
Frankfurter Str. 86
63067 Offenbach
T. 069-8297980

Inhaber:innen der MuseumsuferCard und Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Hier sind keine gesonderten Eintrittskarten vorgesehen - die Vorlage der MuseumsuferCard oder ggfs. des Schülerausweises ist für den Einlass ausreichend. 

Vorverkauf

bundesweit in reservix / ADticket VVK-Stellen (adticket.de)

FRANKFURT: MyZeil Ticket-Shop, 2. OG (Ladennr. 77), Zeil 106 | Frankfurt Ticket Alte Oper, Opernplatz 1 | Eintritt im NordWestZentrum, Tituscorso 2, UG | TUI Reisecenter im Hessen-Center, Borsigallee 26 | Frankfurt Tourist Info: Hbf. Empfangshalle, Am Hauptbahnhof 9 & Römerberg 27 | OFFENBACH: OF InfoCenter, Salzgässchen 1 | BAD HOMBURG: Tourist Info im Kurhaus, Louisenstr. 58 | BAD VILBEL: Zeitschriften & Tickets, Marktplatz 2–4 | DREIEICH: Bürgerhäuser Dreieich, Fichtestraße 50 | FRIEDBERG: Ticket Shop, Vorstadt zum Garten 2 | GIESSEN: Tourist-Information, Schulstr. 4 | HANAU: Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6 | MAINZ: mainz STORE, Markt 17 | NEU-ISENBURG: Ticketshop in der Hugenottenhalle, Frankfurter Str. 152 | OBERURSEL: Ticketshop Oberursel, Kumeliusstr. 8 | SULZBACH: Ticketsnapper im Main-Taunus-Zentrum, gegenüber Kinopolis | WIESBADEN: Thalhaus Theater, Nerotal 18 

Telefonische Bestellung unter: 069 - 407 866 25 80

Online-Tickets

Online-Tickets sind erhältlich unter: http://www.museen-ticket.de/ndm/

Shuttle-Service

Die Shuttle-Busse und Historischen Straßenbahnen fahren von 19 bis 2 Uhr. Die Buslinien 1 (gelb), 2 (blau), 3 (grün) und 4 (pink) verkehren ca. alle 10 Minuten, Buslinie 5 (braun) ca. alle 15 Minuten. Die Historischen Straßenbahnen fahren ca. alle 30 Munten. Änderungen der Fahrtstrecken und Taktzeiten vorbehalten.

Alle Veranstaltungsorte werden entweder vom Shuttle-Bus direkt angefahren oder liegen max. 5 bis 10 Gehminuten von einem Haltepunkt entfernt. Teilweise sind Ausstiege an Sonderhaltestellen nicht barrierefrei. Bitte beachten: Der ÖPNV ist nicht im NACHT DER MUSEEN-Ticket inbegriffen. Infos: rmv.de oder RMV Go-App.

Eine Übersicht der Shuttle-Busse und Haltestellen finden Sie auf unserem Stadtplan.

Einlass

Der Einlass in alle Veranstaltungsorte beginnt um 19 Uhr; die Schließzeiten variieren je nach Museum (generell 24 bis 2 Uhr). Programmpunkte ohne Zeitangabe finden die ganze Nacht statt, d. h. von 19 Uhr bis zur Schließung des jeweiligen Hauses. Zentraler Info-Punkt ist der Frankfurter Römerberg. Bei Überfüllung eines Museums kann es zu Einlassverzögerungen kommen – in diesem Fall am besten auf ein anderes Museum ausweichen.

Bitte beachen: Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in Ausstellungsbereichen nicht gestattet. Aus Sicherheitsgründen werden beim Einlass generell Taschenkontrollen durchgeführt. Taschen und Mäntel bzw. Jacken müssen in den meisten Museen abgegeben werden; bitte daher Taschen, Rucksäcke etc. größer als DIN A4 sowie Getränkeflaschen und Speisen zu Hause lassen – vielen Dank!

Hotel-Übernachtungs-Packages

Das zentrale Le Méridien Frankfurt ist der perfekte Ausgangspunkt für die NACHT: DZ, Frühstück, Late Check-out und Tickets für die NACHT DER MUSEEN für 69 € p. P. – Alternativ das trendige Moxy Frankfurt City Center oder das Moxy Frankfurt East: DZ mit Late Check-out, Frühstück und Tickets: 59 € p. P.

Buchung: frankfurter-stadtevents.de

Download Programmheft

Hier können Sie das komplette Programmheft als PDF herunterladen:
NACHT DER MUSEEN-Programm

Fotohinweis

FOTO-/FILMHINWEISE FÜR DIE NACHT DER MUSEEN 2023

Auf dieser Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt (inkl. Ton). Die Aufnahmen werden zu Dokumentationszwecken und zu Zwecken der Berichterstattung archiviert und zwecks Öffentlichkeitsarbeit auch im Internet veröffentlicht, und zwar an folgenden Stellen:  

• Website der Nacht der Museen www.museumsufer.de und nacht.museumsufer.de (z.B. zum Download im Pressebereich) 

• Newsletter des Museumsufer Frankfurt

• Social Media-Auftritte der Nacht der Museen: Facebook und Instagram

• Weitergabe an Medien für Berichterstattungszwecke (insbesondere Presse, Rundfunk, Fernsehen)

• Weitergabe an Kooperationspartner und Sponsoren

Empfänger der Aufnahmen sind das Museumsufer Frankfurt und die jeweiligen Plattformanbieter.

Die Speicherung erfolgt ab Beginn der Veranstaltung der Nacht der Museen 2023 zweckgebunden auf unbestimmte Zeit.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Ihre Rechte gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten

• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO

• Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 17 DSGVO

• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO

• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO

• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Art. 21 DSGVO

• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO

 Hinweis

Sollten Sie Einwände gegen die Veröffentlichung von Abbildungen Ihrer Person haben, sprechen Sie unsere Fotograf:innen bitte persönlich und möglichst unverzüglich an. Eventuell vorhandene Aufnahmen von Ihnen werden dann umgehend und endgültig gelöscht.

Nacht der Museen
in Frankfurt und Offenbach
13. Mai 2023 | 19 – 2 Uhr